
Client
Universität für angewandte Kunst Wien/DeGruyter
Services
Editorial
Branche
Kunst & Kultur
Fauna
Studio Funktion gestaltete das Buch „Fauna“ von Elena Peytchinska und Thomas Ballhausen.
Den Begriff des Tier(reichs) aufnehmend, entwerfen zwölf Texte Ballhausens eine Zoologie des Imaginären. Auf der Basis des mathematischen Denkspiels Stomachion entwickeln die Zeichnungen Peytchinskas ein Netz, ein sich faltend durch den Buchraum bewegendes theoretisches Tier.









